Welt retten? Wo viel Licht ist, ist starker Schatten? Besser wir leuchten die Welt mit guten Beispielen ganz aus …
Ist die Welt wirklich so schlecht, wie wir den Eindruck aufgrund der vielen Medienbilder bekommen könnten? Oder sehen wir einfach nur die vielen guten Ansätze nicht? Weil sie uns nicht gezeigt werden? Besser wir schauen uns um, verpassen wir doch sonst die schon längst im Besser-werden begriffene Welt. Dies ist meine kleine persönliche (R)Evolution …
Als Urheber des obigen Sprichwortes Wo viel Licht ist, ist starker Schatten? gilt Goethe, der den Satz seinen Götz von Berlichingen sagen lässt (Erster Akt – Jagsthausen. Götzens Burg/Götz):
Götz spricht gerade mit seinem Sohn, die beiden haben sich lange nicht gesehen, der Sohn, Karl, will seinem Vater beweisen, was er alles gelernt hat, aber als sein Vater ihn fragt, ob er den Herrn von Berlichingen kennt, da weiß der Sohn keine Antwort, und als der Vater den Sohn fragt, warum er seinen Apfel gebraten essen will und nicht roh, sagt dieser, dass es ihm so besser schmecke. Als dann Adelbert von Weislingen, den Götz gefangen hält, um ihn zu manipulieren, eintritt und sagt: »Glückliches Kind! das kein Übel kennt, als wenn die Suppe lang ausbleibt. Gott laß’ euch viel Freud am Knaben erleben, Berlichingen«, antwortet Götz: »Wo viel Licht ist, ist starker Schatten – doch war mir’s willkommen.« (Quelle)
Gemeint wäre damit, dass, wo viel Gutes/Zuträgliches ist, es auch viel Schlechtes/Unzuträgliches gibt, Polaritätsgesetz halt.
Allerdings hatte Goethe, was Licht und Farben angeht, weniger Recht behalten. Ja, wenn ich nur eine punktförmige Lichtquelle wie die Sonne habe, dann gibt es auf der jeweils unbeschienenen Seite von undurchsichtigen Objekten dunkle Stellen, den Schatten eben. Wenn wir aber um ein solches Objekt herum Lichtquellen anbringen, so wird es keinen Schatten geben.
Ich möchte diese Metapher dazu nutzen, um uns zu motivieren, ganz viele solcher Lichtquellen zu suchen und hier aufzustellen (unser Medien zeigen uns zu viel von den Schattenseiten und zu wenig von den Sonnenseiten), so dass sich unsere Energien mehr und mehr auf das richtet, was schon als etwas Zuträglichleres für die Gemeinschaft und damit als nachahmenswertes Vor-Bild betrachtet werden kann. Am Ende sollte dann das „Dunkle“ auf dieser Erde verschwunden sein, so meine Hoffnung.
Parallele Projekte:
Mapping for a Green & Fair World
Gute Nachrichten braucht der Mensch …
Ich freue mich auf jeden hier angehängten Beitrag, der uns mehr Licht ins Dunkel bringt.
Anmerkung vom 20.06.2012: Ich habe nun diesen Artikel ganz oben festgetackert, da nun die gesammelten Werke der vielen Viren zur Transformation hin zu einer besseren Welt erhellen sollen. Es sollten möglichst nur Kommentare mit Hinweisen auf solche Viren angehängt sein, daher behalte ich mir Zwecks Übersichtlichkeit vor, Kommentare auch nach einiger Zeit wieder zu entfernen.
Auch das ist ein Beispiel, dass sich Neues formiert:
Fundstelle: Das Medienkartell: Immer mehr Journalisten wenden sich ab
Das ist aufbauend,und macht Gänsehaut, er ist Bäcker, und …:
Vielen Dank für ihre Seite, ich sehe sie mir seit Jahren immer wieder an.
Jens
Michael Kühnen, der hier schon mal eine Artikel zur Verfügung stellte, hat eine offene Fahrradwerkstatt eröffnet:

Gut gemacht: hier spricht eine Dame aus dem Jahr 2114 über ihre Welt und wie es dazu gekommen ist:
Jo:
Mehr davon:
Aus dem Konzept von Pikler ® Gesellschaft Berlin e. V.
Ja wirklich eine schöne Vorstellung. Aber in der Großstadtwirklichkeit selten umgesetzt. Eltern müssen beide ran, um den teuren Wohnraum zu finanzieren und spalten sich fast im Spagat zwischen Erwerbsarbeit, Bildung (in welchem Sinne und wofür?) fördern, Terminen, Papierkrieg (mit Schule, Jugendamt, Caterer der Ganztagsschule – nur ein Auszug aus der langen Liste) und dem Versuch es in 24 Stunden zu schaffen. Keine Zeit für Hobbies, keine Zeit für erfüllendes Miteinander. Wie soll da denn Bindung aufkommen? Und wenn ich dann in die Kitas und Schulen der Umgebung schaue? Personalfluktuation wie bei McSiewissenschonwo!
Leider ist dies momentan Lebensrealität für zu viele Kinder. Aber es gibt auch Perlen, Inseln der Ruhe und Stabilität.
Mein Dank dafür an die Kinderwelt Kita Heidberg in Hamburg.
Eine kleine „Arbeitsprobe“ dieser tollen Einrichtung:
wundervoller Film zum IST und dass wir es in der Hand haben 🙂
Lieber Martin
solange wir keine Vorstellung davon haben, wer wir sind, werden wir auch nicht
handeln koennen.
Wir alle sind das Ganze.
Das Gesamtbewusstsein ist fragmentiert in 7 Mrd Einzelbewusstseine.
Alle Sandkoerner aller Straende und deren Viren inklusive.
Wie Schmalspur denkst Du eigentlich.
Alle Galaxien noch dazu.
Und Du schaust in den Spiegel und siehst nur dich.
Armer einseimer Martin.
Die Welt ist Eins. Dein Verstand mag das nicht zu fassen,
der Verstand eines Einzellers schon. Nix gegen deine Klugheit.
Aber ist dein Wissen nicht Unterbewusst .Wissen extern deines Koerpers ?
Auch extern deines Gehirns. Wie steuerst Du Wissen ?
Du hast kein Wissen, lieber Martin, Strom aus und fertig, von wegen
mechanisch du armer denkender Denker.
Martin, nicht persoenlich, da ich weiss, Du weisst nicht.
Wie geht das mechanisch
und
Wie geht das elektrisch.
Mein Lichtschwert ist blitzblanck, wie Taschenlampenstrahlen, Martin.
Darf ich Dr. Martin sagen, der Lichttechnik wegen.
Gruss Gerd
Ich wuenschte mir einen Denker
Denkste
Martina, Tula und Luna bewegen etwas.
Wie ist egal. Es bewegt.
Energie fliesst.
Die Gehoernten von damals gehorchem ihrem Gehoern.
Nicht wissend den Rest…
Gruss Gerd
Noch ein Lichtblick:
http://www.worldfuturecouncil.org/deutsch.html
Die meisten machen einfach den Fehler, dass sie Alles aus der falschen (nämlich subjektiven 3D-)Perspektive sehen und das Ganze dann auch noch (emotional) bewerten.
Und genau das ist gewollt, die Menschheit soll endlos darüber nachsinnen, was hier alles „falsch“ läuft und wie man es ändern könnte, besser kann man doch gar nicht in der Dualität/Illusion/Matrix hängen bleiben, abgesehen davon ist es auch noch ziemlich naiv.
Deshalb für alle „Weltretter“ mal eine kleine Erinnerung daran, womit wir es eigentlich zu tun haben (auch wenn ich nicht alles teile und das außerdem nur die Spitze des Eisbergs ist…):
„“Deshalb für alle “Weltretter” mal eine kleine Erinnerung daran, womit wir es eigentlich zu tun haben (auch wenn ich nicht alles teile und das außerdem nur die Spitze des Eisbergs ist…):““
yep.
Jupiter Ascending (von den Wachowsky´s, von der Matrix Triologie bekannt)
zwar bissl verdreht und auch nicht auf den Punkt gebracht, das hat „Matrix“ allerdings auch nicht, aber enthält ein paar Hinweise.
Sie war frustriert über den ökologischen und damit ökonomischen Niedergangs Kenias. Sie sah die Lösung in der Verwurzelung der Erde. Sie begann mit dem Pflanzen von Bäumen. Am Ende ihres Lebens waren es Millionen von Unterstützern die Millionen von Bäumen in 12 weiteren afrikanischen Staaten pflanzten: Das Green Belt Movemenet
#Zivilgesellschaft – Coole Aktion: Mit Liebesgedichten wurde die brutalste Stadt der Welt – Medellin in Kolumbien – befriedet:
Der OPPT meldet sich mal wieder und erklärt die Zusammenhänge unser neuen Freiheit:
Ich habe mal wieder etwas gefunden, das gut in diese Sammlung der Weltverbesserer passt:
Und dieser Post sollte auch von hier erreichbar sein:
Über ungewöhnliche Wege, die Wüsten wieder zu begrünen …
Empfehlenswerte Plattform, die uns Wege in eine neue Gemeinschaft aufzeigt:
http://www.lebenskonzepte.org/
Weil es hier so gut her passt:
Bertrand Russell in Wege zur Freiheit
Fundstelle: Peer-Ökonomie
Mutmacher für den Weg von der Raupe zum Schmetterling. Weg vom Monopoly, dass uns kaputt macht, hin in eine nachhaltige Welt, anhörenswert, wie ich finde:
Weg vom Staat und herrschaftlich, zentraler Steuerungen?
Fundstelle: Commons-Anregungen
https://de.wikiquote.org/wiki/Douglas_Adams
„Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet,
wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der …
[url=https://azithromycinotc.com/]buy azithromycin cheap online[/url] [url=https://hydroxychloroquineotc.com/]hydroxychloroquine 200mg[/url]