was ist typisch männlich, was weiblich, und was ist mit dem Gleichgewicht?
Feuer und Wasser
Taiji, das Symbol für „individuelles“ Yin und Yang (Wikipedia)
Das Männliche zu erkennen und zu verstehen. Das Prinzip von Yin und Yang entspringt der asiatischen Kultur und repräsentiert das ewige Wechselspiel von weiblich und männlich. Auch für uns im Westen lebenden Menschen kann diese altbewährte Weisheit ein kostbares Hilfsmittel sein, die spannungsgeladene Gegensätzlichkeit, die zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen besteht, besser zu begreifen. Das weibliche Prinzip, auch Yin genannt, wird durch die Qualitäten des Wassers symbolisiert. Das Feuer repräsentiert das männliche Prinzip Yang.
Wasser ist flüssig und fließt. Es fließt unentwegt nach unten und sucht den tiefsten Punkt, um dort zu ruhen. Feuer hingegen lodert und flakkert, es dehnt sich aus, strebt immerzu noch oben und sucht den höchsten Punkt. Weder brennt Feuer nach unten oder innen, noch fließt Wasser jemals aufwärts. Es wäre absurd zu behaupten, eines der beiden Elemente sei stärker oder besser als das andere, Wasser und Feuer sind einfach unterschiedlich. Merkwürdigerweise gilt trotzdem das Männliche als das starke und das Weibliche als das schwache Geschlecht.
Beide können jedoch gleichermaßen Macht aufeinander ausüben: Feuer hat die Macht, das Wasser zu erhitzen, bis es verdampft; Wasser hat die Kraft, das Feuer zu löschen.
Diese Darstellung stammt aus dem online-verfügbaren Buch Die weiblichen Juwelen – Lustvolle Schritt zur neuen Weiblichkeit von Maitreyis D. Piontek.
Und wenn wir uns noch weitere Details über das typisch Weibliche und Männliche anschauen …
Yin |
Yang |
weibliches Prinzip |
männliches Prinzip |
Wasser | Feuer |
Tiefpunkt | Höhepunkt |
innen | außen |
Gefühle | Verstand |
natürlich | technisch |
Hingabe | Kontrolle |
sein | tun |
aufnehmend | erzeugend |
liebend | kämpfend |
Entspannung | Spannung |
heilend | geil |
Ruhe | Bewegung |
langsam | schnell |
Leere | Fülle |
Intuition | Logik |
religiös (spirituell/Gefühl) | politisch (Intellekt/Verstand) |
außen schwach | außen stark |
innen stark | innen schwach |
… dann wird offensichtlich, dass unsere Welt stark im Ungleichgewicht liegt. Denn die Werte des männlichen Prinzips werden in unseren Organisationen hoch gehalten. So hoch, dass die Frauen diesen nacheifern müssen, wenn sie nicht aus dem Spiel herausfallen wollen. Und was passiert, wenn unsere Gesellschaft dermaßen aus dem Gleichgewicht geraten ist, sehen wir inzwischen an den zunehmenden Krisen.
Wird es also Zeit, dass wir wieder die weiblichen Werte stärken? Werden uns diese aus den Krisen herausführen?
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Spruch des Tages
"Solange er schwachsinnige Arbeit verrichtet, braucht der Mensch ebenso schwachsinnigen Konsum als Entschädigung für die vergeudete Zeit.", Marius Deniz Bielefeld
"In einer Welt, in der jedes Stückchen Erde, jede Pflanze, jedes Tier und annähernd jedes andere Naturgut, das dem Menschen als Lebensgrundlage dient, bereits irgendjemandem gehört, muss man entweder zu den Besitzenden gehören oder ein Räuber sein, um eine autarke Existenz zu führen. Und genau betrachtet ist beides dasselbe. Nein, ein soziales Füreinander und Miteinander in Gemeinschaft wäre schon die ideale Lebensweise .... und diese zu erlernen sollte den Kern des öffentlichen Bildungsauftrages ausmachen." - Udo Rohner
"Die gegenwärtigen Formen repräsentativer Demokratien sind Elitedemokratien, also de facto Wahloligarchien. Seit ihren historischen Anfängen wurde die Idee einer »repräsentativen Demokratie« mit der Absicht entwickelt, das als irrational, infantil und launenhaft angesehene »dumme Volk« von politischer Macht und Einfluss fernzuhalten." - Prof. Rainer Mausfeld in Massenmediale Ideologieproduktion
meist gelesen …
Woher kommt Macht?
Spenden
Aus Tao Te Ching – Laotse:
Wer nicht mehr im Unergründlichen gründen kann, der lebe aus seines Herzens Ursprünglichkeit.
Wer seines Herzens Ursprünglichkeit verlor, der lebe aus der Liebe.Wer nicht mehr liebend zu leben vermag, der handle wenigstens gerecht.
Wer selbst dies nicht mehr kann, der lasse sich von Brauchtum und Sitte bändigen.Das Abhängigwerden von der öffentlichen Moral ist aber die unterste Stufe der Sittlichkeit, schon Ausdruck des Zerfalls.
Wer dann noch glaubt durch Verstandesbildung einen Ausgleich für die Herzensbildung schaffen zu können, der ist ein Tor.Darum merke dir:
Der echte Mensch folgt seinem innersten Gesetz und keinem äußeren Gebot, er hält sich an den Quell und nicht an die Abwässer, er meidet diese und sucht immer das Ursprüngliche.Nettikette
Wir legen hier unsere individuelle Sicht und gewonnenen Erkenntnisse dar. Was die Lesenden damit machen, ob sie es aufnehmen, annehmen und in sich integrieren wollen und können, liegt nicht in der Macht des Schreibenden, sondern ist der freie Wille des/der Lesenden. Wir wollen nicht überzeugen sondern uns ideologiefrei austauschen. Manchmal nimmt man was mit, zu manchem kann jeder sein Mosaiksteinchen dazu legen.
Daher kommunizieren wir gewaltfrei, also wohlwollend, damit sich ein kreativer Dialog entwickeln kann.
Und so behalten wir uns zum Schutz des Blogs vor, diesen von diffarmierenden, inhaltslosen, oder von offensichtlich bezahlten Forentrollen geposteten Kommentaren freizuhalten.
Blog Stats
- 3.954.856 hits
Martin Bartonitz
Innovationen passieren durch Regelbrechung. D.h. es mal anders zu denken. Nicht so weiterzumachen, weil es schon immer so ist. Nicht zu ignorieren sondern zu hinterfragen.
Mein Leitspruch: So wenig Konkurrenz wie nötig, so viel Kooperation wie möglich.
aktuelle Blog-Erkenntnis
Initiative Wirtschaftsdemokratie
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Kritisches Netzwerk
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Reflektionen Blog
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Unterstützenswerte Initiativen
- Initiative Wirtschaftsdemokratie - ein Blog über das Erreichen von mehr Freude bei der Arbeit
- Forum Agile Verwaltung - ein Blog zur Übertragung agiler Methodiken in die öffentliche Verwaltung
- Kooperation statt Konkurrenz - Facebook-Gruppe zum Austausch über die Vorteile einer kooperierenden Gesellschaft.
Neueste Kommentare
No_NWO bei Der verkaufte Christus | |
Gerd Zimmermann bei „Es kann den allwissende… | |
No_NWO bei Der verkaufte Christus | |
Tula bei „Es kann den allwissende… | |
Tula bei Warum Mensch nicht beim Zwangs… | |
Tula bei „Man blutet langsam aus.… | |
No_NWO bei Der verkaufte Christus | |
muktananda13 bei „Man blutet langsam aus.… | |
muktananda13 bei „Man blutet langsam aus.… | |
muktananda13 bei „Man blutet langsam aus.… | |
muktananda13 bei „Man blutet langsam aus.… | |
muktananda13 bei „Man blutet langsam aus.… | |
muktananda13 bei „Man blutet langsam aus.… | |
Gerd Zimmermann bei „Man blutet langsam aus.… | |
Tommy Rasmussen bei Der verkaufte Christus |
„Vater unser“ – das unverfäschte(?) Orginal
O Gebärer(in)! Vater-Mutter des Kosmos,
Bündele Dein Licht in uns – mache es nützlich:
Erschaffe Dein Reich der Einheit jetzt.
Dein eines Verlangen wirkt dann in unserem – wie in allem Licht, so in allen Formen.
Gewähre uns täglich, was wir an Brot und Einsicht brauchen.
Löse die Stränge der Fehler, die uns binden, wie wir loslassen, was uns bindet an die Schuld anderer.
Lass oberflächliche Dinge uns nicht irreführen, sondern befreie uns von dem, was uns zurückhält.
Aus Dir kommt der allwirksame Wille, die lebendige Kraft zu handeln, das Lied, das alles verschönert und sich von Zeitalter zu Zeitalter erneuert.
------ aus dem Aramäischen übersetzt von Neill Douglas Klotz


Mächtige Worte:
Wolfgang Jensen: "Menschen befinden sich in einer Grund-Ambivalenz – zwischen den “Gesetzen”, die ihnen vom brüllenden Geist diktiert werden, und der Vernunft, die ihnen ihr Herz ins Ohr flüstert."
Kant: "Entscheidend ist, dass der Mensch zwar vollständig verantwortlich ist, sich pflichtgemäß zu verhalten, dass aber niemand anders diese Pflicht zu setzen vermag, weil nur das Individuum darüber zu entscheiden vermag, was es selbst als Kraft der eigenen Vernunft als gut erkennt und anerkennt."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sanchuniathon, Phönizier ca, 1.200 vC: „Seit unserer frühesten Jugend sind wir daran gewöhnt, verfälschte Berichte zu hören, und unser Geist ist seit Jahrhunderten so sehr mit Vorurteilen durchtränkt, dass er die fantastischsten Lügen wie einen Schatz hütet, so dass schließlich die Wahrheit als unglaubwürdig und die Lüge als wahr erscheint.“
Goethe: "... Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein ..."
Goethe: "Es hat etwas Vertracktes mit dem Wissen. Gibt man es wenigen, befördert man den Staat, gibt man es vielen, befördert man die Freiheit."
und: „Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.“
Descartes: „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn Jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
Martinus im Livets BogDort: "Wo die Unwissenheit entfernt wird, hört das sogenannte Böse auf zu existieren."
Kant:„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“
Wolfgang Jensen: "Lebe nicht auf Kosten Anderer, und lasse nicht Andere auf deine Kosten leben."
Martin Bartonitz: "Drogensüchtige werden therapiert, Geldsüchtige hofiert (Stichwort: "die Märkte")"
better reboot with new OS

Alte Sprüche des Tages
„Wer glaubt, dass man innerhalb des kapitalistischen Systems unangefochten soziale Politik machen kann, der glaubt auch, dass man einen Heuschreckenschwarm durch vernünftiges Zureden davon abbringen kann, die Landschaft kahlzufressen.“ – Heidi Langer
Top Artikel & Seiten
- Der Covid-Plan des Rockefeller Institut, veröffentlicht 2010
- Der Beschiss geht ungefähr so ...
- Der verkaufte Christus
- Das globale Corona-Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Wissenschaft gegen den suizidalen Todes-Kult
- "Es kann den allwissenden Gott nicht geben."
- Was im «Lockstep»-Dokument der Rockefeller-Stiftung aus dem Mai 2010 wirklich steht -- ein streiflichtartiger Überblick
- 1% erkranken an COVID-19, und von diesen überleben 1% nicht ... in der Regel Alte, mehrfach Erkrankte ... Pandemie?
- Liste der Corona-Impfschäden
- "Man blutet langsam aus. Das ist kein richtiges Leben" - Sven Weber
- #MMS : Ein paar Erfahrungen mit CDSplus
Topics
Kategorien
- Ökologie (142)
- Ökonomie (349)
- Baumschule (1)
- Bildung (157)
- EIM (1)
- Energetikum (42)
- Erkenntnis (501)
- Ethik (234)
- Fotografie (5)
- Geschichten (45)
- Gesellschaft (1.646)
- Gesundheit (162)
- Hier und Jetzt im Bilde (1)
- Kriminalität (6)
- Kunst (5)
- Organisation (45)
- Poesie (47)
- Politik (517)
- Satire (3)
- Social Network (11)
- Statistik (2)
- Tiere (1)
- Uncategorized (16)
- Zeitgeschehen (2)
Blogroll
- Akademie Integra
- Aus liebe zur Freiheit
- commonsBlog
- Dude
- Eigensinn verpflichtet!
- Feynsinn
- Geist und Gegenwart
- Helmut W. Kreutzer
- humanistischer Pressedienst
- IBP Blog
- Im Zuge der Zeit
- integral.blog
- keimform.de
- Konsumpf
- Lebe! Blog
- Leben Blog
- Martrixwissen
- paradise your life
- Philosophenstübchen-Blog
- Politik Blog von Jacob Jung
- Querdenker. Bloggen?
- Reflexionen eines Suchenden
- Reise des Verstehens
- Rette sich, wer kann
- Schlafwandler
- sinnraum
- The Babyshambler
- Vermischtes
- Wahres-Schönes-Gutes
- WAHRHEITEN.ORG
- wertewerkstatt
- Wirks – Mut-Mach-Magazin
- Wissen rockt
- Wissensmanufaktur
- Yessi Anyone – Der Weg
- Zeuch´s Buchtipp
Tweets
- Der Beschiss geht ungefähr so … faszinationmensch.wordpress.com/2021/04/17/der… 12 hours ago
- Das System braucht dringend eine Revision ... twitter.com/RZitelmann/sta… 15 hours ago
- @maewald Hm, laut Sterbestatistik ist die Sterblichkeit im Schnitt wie immer, aktuell gar unter Minimum ... 15 hours ago
- @drluebbers @vieledinge Hm , wir hatten im März 11% Untersterblichkeit ... 2 days ago
- RT @ANothlich: Die EU hat gerade 1,8 Milliarden (!) Impfdosen bei BioNTech bestellt. Die sollen bis 2023 alle verimpft werden. Auch an Kind… 2 days ago
Der Verbindung und der Abrundung des Gesamtbildes wegen verlinke ich hier noch mal auf den Artikel “Männer und Frauen auf der Suche nach einem Geheimnis“.
http://faszinationmensch.com/2012/06/19/manner-und-frauen-auf-der-suche-nach-einem-geheimnis/
Vieles im Text dürfte nun deutlicher werden, bedenkt man, wie viele Erkenntnisse wir hier im Blog in den vergangenen Wochen gewonnen haben … zumindest empfinde ich es so 🙂
Passend dazu auch noch dieses hier:
http://www.gold-dna.de/updatejan13.html#up336
Gruß Guido
Mein erster Gedanke war: Endlich erfinden wir das Rad. Es wird immer runder, oder so.
Du hast mit „der“ Schlange einen sehr wichtigen Hinweis gegeben.
Auch Martina mit „ihrer“ dümmlichen Liebe“.
Was erleben wir.
Gefühl, das nicht qualifiziert scheint.
Geist, der egozentrisch-rücksichtslos ist.
Beides vereint in einem RUNDEN (Kreis)?
Kann ja wohl nicht wahr sein.
(Solange Kirchtürme stehen und mahnend auf ein Problem weisen.)
Der Yinyang-Kreis gaukelt uns doch etwas Stimmiges vor – ohne das Symbol Schlange, die beide Seiten (Geist-Gefühl, Weiblich-Männlich) TRENNT.
Als auch verbindet.
Was sagt uns das.
Geist braucht ein (zu erschaffendes) Bewusstsein über sein Wesen.
Liebe-Gefühl braucht (ein zuerschaffendes) Bewusstsein über ihr Wesen.
Und? War das Alles?
Nein,
ES braucht ein Bewusstsein über ein Zusammenwirken von Geist und Liebe.
War noch was?
Ja, die Schlange als Symbol für Erkenntnis und Weisheit. Sie symbolisiert die Erkenntnis- und Bewusstsein-schaffende Kraft, die (informativ) genau weiß, was NOTWENDIG ist. Und über die Macht verfügt, die Not zu beseitigen und ein echtes Paradies entstehen zu lassen.
Ja, deutlicher. Bald kommt wieder der Weihnachtsmann.
Herzliche Grüße an Euch.
Wolfgang
Guido, kannst Du in den Kreis die Schlange rein basteln?
“Guido, kannst Du in den Kreis die Schlange rein basteln?“
Sie ist doch da, als Berührung der schwarzen und weißen bzw. der orangenen und der violetten Flächen. Nur im Yin/Yang-Symbol ist die Schlange ohne Bewegung und windet sich nicht, da das Symbol in Harmonie ist. In der Realität ist jedoch reichlich Dynamik in allen Prozessen und die Schlange windet sich unentwegt …
Ich formuliere das Schlangenbild mal um:
Die Grenze zwischen Weiblich (Ordnung / Liebe ) und Männlich ( Unordnung / Geist ) ist nicht fest und somit nicht messbar. Diese Grenze ist die Schlange, die sich zwischen Yin und Yang im Kreis des GANZEN windet. Es ist der dynamische Prozess zwischen den Möglichkeiten des weiblichen und männlichen Prinzips innerhalb der Notwendigkeiten des GANZEN … und ohne Notwendigkeit besteht kein Wille etwas zu ermöglichen.
Übrigens zählt die Schlange zum ältesten und am meisten verbreiteten Symbol der Menschheit, seit Urzeiten und durch alle Kulturen und Religionen hindurch …
Gruß Guido
So, so, Daumen.
Ich hab ein Symbol gefunden
– zeigt aber eher einen Drachen – und ist mir zu wuschig.
Schlange, ganz einfach, unten guckt der Schwanz raus, oben der Kopf; fertig.
Ich will auch’n Böse-Daumen.
Gruß
Wolfgang
Nachsatz:
Na, wer macht’s – BITTE.
Neee, den Gefallen kann ich Dir nicht tun 🙂
Fliegende Feuerschlangen (Drachen) … Wasserschlangen … und all das Geschlängel an Land … die Schlangen bevölkern die vier Elemente … sie spielen eine große Rolle in alten Traditionen und in aktuellen Geschehnissen:
http://www.gold-dna.de/updatejan13.html#up352
Das nur mal so, der “Vollständigkeit“ halber …
Gruß Guido
Na Ihr seid ja hier so alleine 😉
„Wird es also Zeit, dass wir wieder die weiblichen Werte stärken? Werden uns diese aus den Krisen herausführen?“ Glaub ich nicht. Jedenfalls kann das nicht allein von den weiblichen Werten erwartet werden. Was ja auch heißt entwickelt jetzt mal alle hübsch weibliche Stärken, solange wird gewartet, warten heißt Stillstand,
Aus der Krise heraus kommen wir nur wenn wir alle Werte stärken, die weiblichen und die männlichen.- Jeder, Jede, zusammen, bei unseren Kindern.- Es geht um ein Miteinander und kein Gegeneinander, um Gleich-Wertigkeit und Zusammenarbeit
Übrigens „es braucht ein Bewusstsein über ein Zusammenwirken von Geist und Liebe.“ Würden die beiden nicht zusammenwirken wären wir nicht hier. Dass wir nicht immer durchschauen können wann Liebe und Geist wie wirken liegt vielleicht an unserer eingeschränkten intuitiven Wahrnehmung und besonders an fehlendem Ver-Trauen in unseren Lebensfluss. (Denn wir MÜSSEN ja UM ZU….)
Liebe Grüße
Martina
P.S. Wolfgang mit bösen Daumen, das wird bei Dir nix, die Hoffnung gib mal auf 😉
Dein Kommentar, liebe Martina, ging mir runter wie Öl.
(So’n Mist, ich wollte Dir doch weiter widersprechen, grrr!)
‚Übrigens “es braucht ein Bewusstsein über ein Zusammenwirken von Geist und Liebe.” ‚
Ein SEHR wichtiger Hinweis, sehr wichtig.
(das „Übrigens“ übrigens typisch weiblich – Prinzessin-Sein und Aschenpuddel-Tun)
Das Miteinander von Geist und Liebe, Weiblich und Männlich, sozial und egozentrisch erleben wir als ein Gegeneinander: Das Herrschende (geistig-patriarchale Prinip) und das Dienende schaffen
KONFLIKTE, DIE UNS EMOTIONAL DOMINIEREN.
Wer versteht, dass das Gegeneinander im Miteinander NÖTIG ist, damit das NEUE Miteinander-Bewusstsein entstehen KANN, wird weiter dafür kämpfen, aber
– nicht (mehr) auf einer Ebene des Verlierens/Gewinnens und
– nicht (mehr) mit einer Unerbittlichkeit und
– nicht (mehr) mit der Absicht, das Andere zerstören zu wollen – oder zu müssen.
Liebe Martina,
immer wird es die „Warter“ geben. aber ich glaube, es gibt bereits viele nicht-egozentrische „Männer“ und viele sehr kluge Frauen, die ihre Liebesfähigkeit durch die Zeiten lebten.
Männer sind wirklich einzigartig (das ist das Höflichste, was ich in diesem Jahr bisher sprach), aber von Frauen lernte ich in meinem Leben das Entscheidende.
Herzlich Grüße in die Runde.
Wolfgang
schickt gleich Bilder.
Ich bin ja hier noch nicht so regelmäßig dabei, deshalb frage ich nochmal,
„Wer versteht, dass das Gegeneinander im Miteinander NÖTIG ist,,,“
Warum ist das nötig?
Vlt. geht das ja mit kurze Mühe oder einem Verweis auf etwas,
Danke
Ich versuche mal: Die Polarität ist eines der hermetischen Prinzipien. Sie sorgen dafür, dass alles im Fluss ist, in einem Pendeln zwischen den beiden Polen. Daher braucht es sowohl des Konkurrieren als auch das Kooperieren. Es braucht immer das eine, damit auch das andere gewollt werden kann. Und je weiter es in eine Richtung steht, desto stärker zieht es wieder in die andere Richtung …
Ich bin regelmässig dabei – und wollte Dir gerade den Link auf DIESES Thema setzen. Lustich, gell.
Offensichtlich gibt es zwei sehr verschiedene Prinzipien der lebendigen Existenz: Das Egozentrische und das Soziale. Sie könnten nebeneinander existieren, wenn das möglich wäre. Es wäre möglich, wenn nicht das Soziale Geist, und das Egozentrische Gemeinschaft BENÖTIGEN würde.
Kurz: Das Eine kann ohne das Andere nicht existieren.
Wo liegt die Lösung des Problems – natürlich, im Miteinander. Aber da die Wesen so grundsätzlich verschieden sind, kommt es IM LERNEN (beinahe selbstverständlich) zu Konflikten.
Gelernt wird ein Bewusstsein über die Eigenart und über die Andersartigkeit.
Das war nun ohne Link, aber auch kurz.
Möchtest Du Genaueres wissen, es gibt hier ein Thema
http://faszinationmensch.com/2011/12/12/steht-die-menschheit-vor-einem-bewusstseinsprung/#comments
das zumindest ich ganz interessant finde. Sollte Dir das Lesen der Beiträge zu mühsam sein, frag hier einfach weiter – das bringt uns alle weiter.
Gruß
Wolfgang
Nochmals Danke euch für die Mühe und Aufmerksamkeit … ich werde mich weiter umsehen. (sagt mal das ging aber fix, ihr seid schon fleisig online? nicht das ihr mir noch online-süchtig werdet 😉 )
Keiner kennt die Antwort, aber alle suchen mit.
Nur gemeinsam sind wir unsterblich.
Gruß Guido
Übrigens ist „übrigens“, lieber Wolfgang, so ein typisches „Füllwort“. Ein bißchen, ein ganz kleines bißchen geschmeidiger kommt der Text dann vielleicht daher. Übrigens nahm ich nur Bezug auf ein Zitat von Dir. Und übrigens ist übrigens mir jetzt mal „über“.
Heute ist Fasching, alles nicht gar so ernst gemeint, am liebsten lach ich immer noch über mich selbst 😉
Männer sind einzig in ihrer Art, Frauen auch. Ich glaub nicht dass die Entwicklung dahin geht ineinander auf zu gehen, oder zu verschmelzen. Die männlichen und weiblichen Eigenschaften sind im Einzelnen nicht gar so unterschiedlich und nicht ans biologische Geschlecht gebunden.
Kein Mann hat die männlichen Eigenschaften zu 100% so ausgeprägt wie in der Tabelle beschrieben, für Frauen gilt das auch. ( Frauen teilen auch aus, ich schrieb schon einmal, Frauen ziehen Söhne groß, sie haben einiges in der Hand….)
Die Tabelle sehe ich als Skala. An den Enden die jeweiligen Eigenschaften in ihrer jeweils ausgeprägtesten Form, selten so anzutreffen. Dazwischen verschiedene Abstufungen, Vermischungen, Grauzonen, das sowohl als auch.
„Gegeneinander im Miteinander“ – das ist kein Gegeneinander, das ist ein Miteinander in dem dem jeweils andersartig Empfundenen die Gleich(e)Gültigkeit gebührt.
Liebe Grüße
Martina
Übrigens ist Fasching nur für die, die nicht das ganze Jahr Narren sein können.
Natürlich sehe ich auch einen Unterschied darin, ob das „Männliche“ sich aus dem Ur-Weiblichen“ heraus entwickelt, oder ob das „Weibliche“ sich aus dem Ur-Männlichen heraus entwickelt.
Das Miteinander wird also spannend und abenteuerlich bleiben. Auf jeden Fall aber ohne Feindschaft. Dass das so wird, ist mir nicht gleichgültig.
Danke, Martina.
@ Guido
„Keiner kennt die Antwort, aber alle suchen mit.
Nur gemeinsam sind wir unsterblich.“
Ein Satz, in dem keines Deiner Lieblings-Begriffe vorkommt. Mann, Man, Mann – die kalte Luft wird mir gut tun.
Herzliche Grüße in die Runde.
Wolfgang
Übrigens ist Fasching dem heidnischen Fest der Winteraustreibung entsprungen.
Einerseits wurden die bösen Geister des Winters ausgetrieben und andererseits die guten Geister des Frühlings und des Lebens begrüßt und willkommen geheißen.
Das wurde von den Christen bis zur Unkenntlichkeit pervertiert.
Zur Winteraustreibung hab ich auch noch was:
http://www.sommergewinn-eisenach.de/
Es findet sich viel nicht Verschüttetes
Schön, dass die alten Gebräuche und Feste wieder populär werden.
Schade, dass dies nur zu kommerziellen Zwecken geschieht.
Im Übrigen Ihr Lieben, ich stolperte über den Namen der Verfasserin des Buches, ist wohl die weibliche Form von Maitreya „Weltlehrer“, ihr sucht Euch sicher selbst zusammen was Ihr dazu braucht.
http://www.wahrheiten.org/blog/2010/02/03/der-neue-stern-von-bethlehem-die-groesste-taeuschung-aller-zeiten/
Grüße
Martina
Interessant sich so zu nennen. Ich war davon ausgegangen, dass das ein normaler Vorname ist, der in einem fremden Land vergeben wird …
Aus verlinktem Text:
“Achten Sie auf die Zeichen, wir leben nämlich in historischen Zeiten. So unscheinbar Benjamin Cremes Wirken bislang war, es zeigt sich, dass es tatsächlich alles so umgesetzt wird, wie es lange angekündigt war. Wenn Sie mehr über Maitreya und seinen satanischen Hintergrund wissen möchten, ist das Buch Maitreya – Christus oder Antichrist zu empfehlen.
Die uralten Voraussagen werden gerade Realität und wir alle sind live dabei, wie sich die Bibelprophetien bezüglich des Antichristen erfüllen. Jetzt stellt sich für jeden Einzelnen nur noch eine einzige Frage, nämlich auf welcher Seite er steht.“
Da sieht man mal wieder welche Interpretationsmöglichkeiten sich aus den Notwendigkeiten des GANZEN ergeben können … die alten Denkstrukturen sind alive and well (?) …
Gruß Guido
Der Link diente dem Aufmerken, nichts weiter. Mir war in dem Moment übrigens sehr bewusst, dass ich Euch mit der Seite schon Disharmonie präsentiere. Fand nur auf die Schnelle nicht was mir passend erschien und da wir alle ja „Guru-resistent“ sind, reicht im Grunde genommen an der Stelle Aufmerksamkeit und Wahrnehmung.
Grüße
Martina
@ Gerd
„Nochmals Danke euch für die Mühe …“
Wir bauen mit an einer „Leiter“ für Alle. Das ist nicht mühsam – es wäre mühsamer ertragen zu müssen, es zu können und es nicht zu tun.
Dran bleiben!
Gruß
Wolfgang
Da legscht diar nieder:
@ Martin
„Daher braucht es sowohl des Konkurrieren als auch das Kooperieren.“
Verheimlichst Du Faszination Mensch uns etwa Etwas?
Auch Dir herzlichen Glückwunsch.
Gruß
Wolfgang
Noch ein Einwurf; irgendwas störte mich an der Tabelle bei dem Paar religiös (spirituell) – Politik; Ich seh an Stelle der Politik da eher den Intellekt.
Martina
das „(spirituell)“ hatte ich schon zugefügt. Werde nun noch den „(Intellekt)“ zufügen.
Die Politik wird mit und durch typisch männlichen Energien gemacht: Aggression, Feuer, nach oben streben, Intellekt (wohl nur marginal), mangelnde Innenschau, aber ganz starke (um nicht zu sagen übertriebene) Außenschau…, etc.p.p.
Intellekt kann also durch Politik m.E. nicht ersetzt werden…
Wird gemacht richtig, ist allerdings keine Energie-Qualität, hier männlich. Wir setzen für liebend ja auch nicht Sex z.B.
“… dann wird offensichtlich, dass unsere Welt stark im Ungleichgewicht liegt. Denn die Werte des männlichen Prinzips werden in unseren Organisationen hoch gehalten. So hoch, dass die Frauen diesen nacheifern müssen, wenn sie nicht aus dem Spiel herausfallen wollen. Und was passiert, wenn unsere Gesellschaft dermaßen aus dem Gleichgewicht geraten ist, sehen wir inzwischen an den zunehmenden Krisen.“
Diesbezüglich ein paar Zeilen über Konfuzius aus KONSENS-WIKI:
“Das zentrale Thema seiner Lehren war die menschliche Ordnung, die seiner Meinung nach durch Achtung vor anderen Menschen und Ahnenverehrung erreichbar sei. Als Ideal galt Konfuzius der „Edle“ (君子 jūnzĭ), ein moralisch einwandfreier Mensch. Edel kann der Mensch dann sein, wenn er sich in Harmonie mit dem Weltganzen befindet: „Den Angelpunkt zu finden, der unser sittliches Wesen mit der allumfassenden Ordnung, der zentralen Harmonie vereint“, sah Konfuzius als das höchste menschliche Ziel an. „Harmonie und Mitte, Gleichmut und Gleichgewicht“ galten ihm als erstrebenswert. Den Weg hierzu sah Konfuzius vor allem in der Bildung.“
Ja, ALLES könnte so einfach sein, soll es aber nicht. Wir Menschen verstehen unter Harmonie zunehmend die Vereinfachung des Lebens, doch aus Sicht des GANZEN braucht es zur Harmonisierung auch die Herausforderung, besagter Weg, der das eigentliche Ziel ist.
Bildung (von bildunga ‚Schöpfung, Bildnis, Gestalt‘) ist nichts anderes, als informiert, in Form gebracht, zu werden … ein Prozess, der nichts mit unserem Verständnis von Schulen und Universitäten zu tun haben muss, sondern vielmehr mit der Wahrnehmung der Diversitäten des Lebens als GANZES … und die gelingt umso besser, je weniger Mauern im Spiel sind …
Gruß Guido
„Bildung (von bildunga ‘Schöpfung, Bildnis, Gestalt‘) ist nichts anderes, als informiert, in Form gebracht, zu werden …“
Wer Ohren hat der höre……
In Anbetracht, dass die weiblichen Werte in den letzten 2000 Jahren unterdrückt wurden, ist es jetzt an der Zeit den weiblichen Werten wieder ihren Raum zu geben. An der Stelle brauch es noch viel Umdenken in den Köpfen der Menschen. Veränderung beginnt immer mit dem ersten Gedanken.
Unser Problem ist nicht, dass wir die Liebe nicht für wichtig halten; unser Problem ist, dass wir sie nicht für das Allerwichstigste halten. Es gibt ja Unmengen von Dingen, die uns ablenken.
Mit jedem liebevollen Gedanken tragen wir zu einem gemeinsamen Feld sich exponenziellerweiternder Möglichkeiten für jeden Menschen bei. Wenn ein Schmetterling an der Spitze Südamerikas mit den Flügeln schlägt, hat dies Auswirkungen auf die Windverhältnisse am NOrdpol. Und gleiches gilt für das Bewusstsein: Jedes Wunder, das Du in Deinem Leben bewirkst, ist ein Segen für das Leben als Ganzes. Bewusstsein führt uns aus der Krise, meiner Meinung nach.
„“Merkwürdigerweise gilt trotzdem das Männliche als das starke und das weibliche als das schwache Geschlecht.““
Ist das tatsächlich noch so?
Und auf was bezieht sich dieses stark/schwach eigentlich? Physisch, psychisch, geistig oder alles zusammen? Fragen über Fragen…
Und glaubt man Google, dann wird größtenteils zumindest suggeriert, es wäre anders herum.
Egal, für mein Empfinden ist das so oder so nicht mehr eine inhaltsleere Floskel, dieser vermeintliche Gegensatz „“starkes/schwaches Geschlecht“ existiert in Wahrheit gar nicht.
„“Beide können jedoch gleichermaßen Macht aufeinander ausüben: Feuer hat die Macht, das Wasser zu erhitzen, bis es verdampft; Wasser hat die Kraft, das Feuer zu löschen.““
Hm, eigentlich dachte ich, es ginge nicht mehr um Machtausübung, da habe ich wohl was falsch verstanden…
Vom männlichen ins weibliche im Gleichgewicht weiblich männlich erkenne ich die Kraft der neuen Zeit. Die Kraft der Liebe spüren und leben..
Alice
Wer um die Manipulationen im damaligen Sumer weiß, und sie sind einwandfrei dokumentiert, weiß, dass der Graben so tief ist, dass es als Wunder erscheint, wenn sich Mann und Frau über Jahre „verstehen“ und Wege finden, sich in Respekt so zu lassen, wie eben jeder ist.
Das Zynische daran ist, dass es eine Gruppe gibt, die Bescheid weiß, und immer wieder die Gelegenheit schafft, es schonungslos durchblicken zu lassen. Angefangen von Kinderliedern:
Es waren zwei Königskinder, die hatten einander so lieb
sie konnten zusammen nicht kommen,
das Wasser war viel zu tief, das Wasser war viel zu tief!
Wir sind keine evolutionär gewachsene Rasse, Evolution dauert v i e l länger, wenn sie denn stattfindet, auf Ebenen, die grundgelegt sind, dass es augenscheinlich ist, was hier passiert ist. Es ist so offensichtlich, dass es mit allerhand Firlefanz unterdrückt und mit hohem Aufwand verheimlicht werden muss. Siehe Lacerta.
Däniken
Michael Tellinger
https://www.amazon.de/Die-Sklavenrasse-Götter-Michael-Tellinger/dp/3864452082
Was mir selbst zuletzt krass auffiel, ist die geringe Vorstellungskraft von Männern. Phantasie und Leichtigkeit scheinen den meisten Männern krass fremd zu sein. Ich war sehr überrascht. Diese Entdeckung habe ich dann mehrfach überprüft und sie scheint tatsächlich ein männliches Merkmal zu sein.
Das ist kein Urteil und auch keine Abwertung. Es ist eine Beobachtung, die mich sehr erstaunt hat. Während uns Frauen das Zicken und Zetern angelastet wird, wie auch der Song „No Woman no cry“ versinnbildlicht, um hier ein Gegengewicht zu meiner obigen Beobachtung anzuführen. Mit dem Ziel des Ausgleiches und der Harmonie.
Bei allem Bemühen auf beiden Seiten – also den Männern und den Frauen – scheint es fast unmöglich zu sein, eine liebevolle, dauerhaft harmonische, beglückende Partnerschaft heterogen aufzubauen und zu erhalten. Es scheint so, als wäre diese natürliche Anlage gestört, unterbrochen, manipuliert, in Verzerrung gebracht.
Frauen sind eher an einer monogamen sexuellen Bindung interessiert.
Männer können mit vielen Frauen schlafen, ohne sich zu verlieben.
Eine Frau verliebt sich eher, wenn sie mit einem Mann intim wird.
Dazu kommt heute das allgegenwärtige Medientraining, das uns alle
gleich machen soll. Auch die Frau soll sich befreien. Wohin befreien?
Letztendlich ist Trennungsenergie aufrecht, die schon beim Zusehen
weh tut. Ersatzbefriedigungen Nr. 1: Geld. Karriere, Auto, Technik.
Ersatzbefriedigungen Nr. 2: Motorrad, Bike, E-Bike, Sport
Ersatzbefriedigungen Nr. 3: Klamotten, perfekte Küche zum Ansehen, gegessen wird auswärts, Schuhfetischismus
Ersatzbefriedigungen Nr. 4 + 1 Medienkonsum bis zum Exzess.
Ersatzbefriedigungen Nr. 5: Klassifizierungen aller Schattierungen an Anderen.
Die Liste ist ungenau und sehr unvollständig. Wir überschlagen uns mit Ersatzbefriedigungen, nur um nicht sehen zu müssen, was fatal ist: Wir können nicht miteinander, obwohl wir uns zutiefst nach einander sehnen.
Der Unterschied zwischen Mann und Frau ist nicht die Vervollständigung des Anderen. Wie es ergänzend und erfüllend heilsam wäre.
Der Unterschied ist nicht überwindbar.
Wo sind die Abgründe, deren Wasser viel zu tief?
Wer findet und schließt diese Gräben?
Ich sage es gleich: Liebe genügt nicht.
Ich habe es versucht.
Das ist eine definitive Sackgasse.
Eine naive Selbsttäuschung.
Eine Fata Morgana.
Jeden Tag sichtbar.
An allen Ecken und Enden.
Opfertum auf die Spitze getrieben. 🙂 Ela. So wird das natürlich nix mit einer liebevollen Menschheit, als Opfer das sich auch noch als die fühlt die alles durchschaut hat und dieses ganze Opfertum nun als scheinbarer Sieger durchschaut hat, ja was soll ich sagen, da wartet noch ne Menge Arbeit auf dich, hingst nämlich den Energien gewaltig hinterher. 😦
Danke Tula, Bussi 🙂
Für mich ist es eben Illusion, dass die Welt besser wird.
Deine Wahrnehmung in allen Ehren und in Gottes Ohr.
Für dich ist es also eine Illusion, das die Welt besser wird, ……gehörst du zu den Zeugen Jehovas?
@ Hi Tula,
was ist für dich typisch männlich?
Hast Du eine bevorzugte Seite der Männer, die Du hier vorstellen willst?
Nee, mit den Religionen hab ich es nicht so.
Nicht mehr.
Die „Welt“ kann nicht besser werden.
Sie ist praktisch programmiert auf das Finale.
Die Fronten sind verhärtet.
Es gibt nur mehr Grüne, Rote, Blaue und so weiter,
sie sind starre Parteigläubige, die funktionieren.
Wo da noch Menschlichkeit Platz hat, erkennst Du
mit der Lupe. Wenn überhaupt. Aber ich will Dich
nicht davon überzeugen. Mach Dir selber ein Bild.
Tolles Thema hier. Ich mache einfach weiter, weil mir noch was eingefallen ist.
Wir Frauen sind launisch
und die Männer sind stabil.
Nicht selten eingleisig.
Ich bin dagegen, dass wir Frauen gar so vergöttert werden –
– oder die Weiblichkeit.
Will ein Mann eine Frau glücklich machen, hat er es schwer.
Wie will er wissen, was sie im Moment will?
Umgekehrt geht es leichter.
Frau kann Mann glücklich machen.
Nicht umsonst wird sie auch seine Begleiterin genannt.
Um Glück leben zu können als Partner
müssen Mechanismen verstanden werden.
Mechanismen, die wirken, auch wenn sie nicht
bewusst sind. Es gibt Experten dafür.
Einer davon ist Danny Adams.